Top Unternehmen
Anzeigen schaltenPraktikum finden

Usakos Needy Children Support Organzition

Unternehmen

Usakos Needy Children Support Organzition

http://www.praktikum-namibia.de/

Einsatzort

null null

Namibia

Ansprechpartner

Ingrid Pfannkuchen

07541 52173

ipfannkuchen@web.de

Schulpraktikum

Über uns

Let‘ s take hands and make the impossible possible…

UNCSO ist eine lokale Initiative in Namibia, die 2004 gegründet wurde. Die Aufgaben und Ziele werden in den Räumen der Primary School der informellen Siedlung von Usakos umgesetzt. Die Projektleitung liegt in den Händen von Marianne Izaaks, die tatkräftige Unterstützung von jährlich 24 freiwilligen Praktikanten erhält. Während der Projektarbeit erfahren dreiundvierzig Projektkinder Bildungsförderung, werden in die Arme genommen und finden ein Stück Sicherheit und Vertrauen. Im Rahmen des Familien-Integrationsprogramms organisiert Frau Izaaks Hausbesuche, womit sie den Kontakt zu den Familien und den Bezugspersonen der Projektkinder fördert. Auf diese Weise bekommen die Studenten einen authentischen Einblick in die Lebensweisen der anderen Kultur, der sie befähigt das Verhalten der Projektkinder besser einschätzen und verstehen zu können. Dieser ganzheitliche Ansatz ist Basis für eine erfolgreiche interkulturelle Kommunikation.

Das Projekt wird seit 2009 von der Deutsch Namibischen Gesellschaft e.V. unterstützt: www.dngev.de

Anforderungen

Gute Englischkenntnisse, soziale Kompetenz und Erfahrungen in der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen.
Mit Deinem Einfühlungsvermögen in die namibische Kultur wirst du mit Kreativität und Phantasie lernen, zusammen mit den Kindern, aus nichts etwas zu zaubern.

Aufgaben

Von allen Aufgaben im Projekt liegt das Hauptaugenmerk auf der Hausaufgabenbetreuung in Englisch und Mathematik. Sie findet nach dem Schulunterricht in der Schule statt und orientiert sich an den Ressourcen und Defiziten der Kinder.
Die Freizeitbeschäftigungen, um die vorhandenen Talente zu fördern, sind Kreativ-Projekte in den Bereichen Sport, Kunst, Musik – eventuell afrikanische Rhythmen, sowie das wichtige Fördern handwerklicher Fähigkeiten.
Im Rahmen unseres Familien-Integrationsprogramms organisiert Frau Izaaks Hausbesuche, womit sie den Kontakt zu den Familien und den Bezugspersonen der Projektkinder fördert. Im besten Fall kann dieser ganzheitliche Ansatz die Basis für eine erfolgreiche interkulturelle Kommunikation sein. Ein Zusammenspiel der Kulturen bedarf aber generell hoher sozialer Kompetenzen. Geduld, Empathie, Toleranz, Offenheit, Ausdauer, Verständnis und kooperative Kommunikation sind Schlüsselqualifikation für einen erfolgreichen Dialog.

Du wirst erfahren, dass es gerade die kleinen Dinge sind, von denen du eine so beeindruckende Wirkung nicht erwartet hättest. Freude, Erfüllung und Herausforderung zugleich werden dein Praktikum begleiten.

Praktikum im Bereich

Entwicklungshilfe, Soziale Projekte, FSJ

Spezialisierung

Arbeiten mit Kindern

Weitere Informationen

Beginn: 10.01.2019

Dauer: 3 Monate

Vergütung: keine