Top Unternehmen
Anzeigen schaltenPraktikum finden

Jüdische Musik- und Theaterwoche Dresden

Unternehmen

Jüdische Musik- und Theaterwoche Dresden

www.juedische-woche-dresden.de

Einsatzort

01099 Dresden

Sachsen

Deutschland

Ansprechpartner

Sarah Zinn

0351 26734048

info@juedische-woche-dresden.de

Praktikum Festival

Über uns

Die Jüdische Musik- und Theaterwoche Dresden ist ein äußerst vielseitiges Festival jüdischer Kultur und jüdischen Lebens, das vom 30.10. – 10.11.2019 stattfindet. Neben Theaterstücken und Konzerten bietet das Event Filme, Bildung, Kulinarisches, Literatur, Podiums-Gespräche, Ausstellungen und vieles mehr. Unter dem Motto “Fremd & Eigen”erwarten unsere BesucherInnen in diesem Jahr rund 30 Einzelveranstaltungen.


Wir suchen einen engagierten Menschen, der uns, das Team der Jüdischen Musik- und Theaterwoche, während des Festivals voller Events in verschiedenen Bereichen unterstützt. Dazu gehören vor allem der Ticket-Verkauf, Ausschank von Getränken, Werbemittel-Verteilung, Stand-Betreuung. Voraussetzung ist die Übernahme von Abenddiensten, die allerdings nie langweilig werden. Als Gegenleistung wäre ein kostenfreier Besuch einiger ausgewählter Veranstaltungen möglich.

Anforderungen


Dein Profil:

  • laufendes Studium
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • ausgeprägte Kommunikations- und Organisationstalent
  • Teamfähigkeit
  • Selbstverständlicher Umgang mit Textprogrammen
  • hohe Textsicherheit und Kreativität
  • Bereitschaft zu selbständiger, eigenverantwortlicher und strukturierter Arbeit

Aufgaben

  • Vorbereitung, Realisierung sowie Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Recherche zum Festival 2020 und Kontakt mit KünstlerInnen
  • Betreuung der Künstler
  • Büroorganisation
  • Organisation des Kartenvorverkaufs
  • Übernahme von Abendkasse und Ticketverkauf
  • Catering
  • enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung und dem ÖA-Team
  • Werbemittel-Verteilung

Praktikum im Bereich

Kunst, Kultur

Spezialisierung

Theater, Schauspiel, Musik, Tanz, Kultur

Weitere Informationen

Beginn: 30.10.2019

Dauer: 11 Tage

Vergütung: kostenfreier Besuch der Veranstaltungen