Als Träger der beruflichen Rehabilitation und Weiterbildung sind wir ein flexibler sozialer Dienstleister, der die langjährigen Erfahrungen seiner Mitarbeiter im Bildungsbereich, in der Erst- und Wiedereingliederung sowie in der beruflichen Orientierung und Beratung einbringt.
Darüber hinaus gehören die fachbezogene Eignungsdiagnostik sowie die arbeitsbezogene Personalauswahl und -entwicklung zu unserem Angebot.
Demnach können Sie sich im Rahmen eines mindestens zweimonatigen Praktikums in einem abwechslungsreichen Wirkungsfeld einbringen. Darüber hinaus begrüßen wir Studenten/Absolventen, die sich gern auch in längeren Praktika beruflich orientieren möchten. Eine monatliche Vergütung in Höhe von 200 Euro ist ab dem dritten Monat möglich.
Weiterhin erhalten Sie ab einer viermonatigen Praktikumsdauer die Möglichkeit, einen zertifizierten Abschluss zum Psychologisch-Technischen Assistenten zu erlangen. Zudem besteht die Möglichkeit, ab einer Praktikumsdauer von sechs Monaten ein Zertifikat über den Abschluss zur Rehabilitationsfachkraft zu erhalten. Optional können die Zertifizierungen auch über den wissenschaftlichen Beirat der Universität Leipzig erfolgen.
Sie erhalten die Zusammenarbeit mit einem kompetenten Team, ein kollegiales Arbeitsklima und optimale Arbeitsbedingungen, bei gutem Verlauf obige Fachzertifizierungen, Einblick in ansprechende Facharbeit, offene Teilnahme an Teambesprechungen sowie eine spätere Unterstützung für Ihren Berufseinstieg (top Referenzen und kostenlose Teilnahme an unseren Trainings-/Assessmentverfahren). Bei guter Arbeit ist zudem eine Übernahme auf Honorarbasis bzw. mit dem Studienabschluss auch eine Festanstellung möglich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Unterstützung.
Ihre Bewerbung erfolgt entweder auf dem Postweg oder per E-Mail.