Die Praktikumsdauer kann flexibel abgesteckt werden, sollte jedoch mindestens 8 Wochen betragen. Das Praktikum kann auch neben dem Studium in Teilzeit absolviert werden.
Ab einer [vier- bis] sechsmonatigen Praktikumsdauer erhalten Sie die Möglichkeit, einen zertifizierten Abschluss zum Psychologisch-
Technischen Assistenten zu erlangen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit ab einer Praktikumsdauer von 6 Monaten einen zertifizierten Abschluss zur Rehabilitationsfachkraft zu erhalten.
Sie erhalten die Zusammenarbeit in einem angenehmen engagierten Team, optimale Arbeitsbedingungen, bei gutem Verlauf obige
Fachzertifizierungen, Einblick in ansprechende Facharbeit, offene Teilnahme an Teambesprechungen sowie eine spätere
Unterstützung für Ihren Berufseinstieg (top Referenzen und kostenlose Teilnahme an unseren Trainings-/ Assessmentverfahren).
Bei guter Arbeit ist eine Übernahme auf Honorarbasis möglich.
Das bringen Sie mit:
- Studium der Psychologie, Sozialen Arbeit, Anglistik, Germanistik oder Pädagogik
- möglichst Erfahrung in der Durchführung der gängigen Testverfahren
- analytisches und kreatives Denkvermögen
- Teamfähigkeit
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- soziale und methodische Kompetenz
- sichere Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office
Ihre Bewerbung erfolgt entweder auf dem Postweg oder via E-Mail.