Top Unternehmen
Anzeigen schaltenPraktikum finden

Träger der beruflichen Rehabilitation und Weiterbildung

Unternehmen

Träger der beruflichen Rehabilitation und Weiterbildung

Einsatzort

99092 Erfurt

Thüringen

Deutschland

Ansprechpartner

A Staudiegel


bewerbung.institut@directbox.de

Praktikum für Studenten der Erziehungswissenschaften Richtung Bildungstechnologie und Instruktionsdesign bzw. Medienpädagogik und -didaktik - Erfurt

Über uns

Als Träger der beruflichen Rehabilitation und Weiterbildung sind wir ein flexibler sozialer Dienstleister, der die langjährigen Erfahrungen seiner Mitarbeiter im Bildungsbereich, in der Erst- und Wiedereingliederung sowie in der beruflichen Orientierung und Beratung einbringt.

 

Darüber hinaus gehören die fachbezogene Eignungsdiagnostik sowie die arbeitsbezogene Personalauswahl und -entwicklung zu unserem Angebot.

Sie erhalten die Zusammenarbeit mit einem kompetenten Team, ein kollegiales Arbeitsklima und optimale Arbeitsbedingungen, bei gutem Verlauf Fachzertifizierungen, Einblick in ansprechende Facharbeit, offene Teilnahme an Teambesprechungen sowie eine spätere Unterstützung für Ihren Berufseinstieg (top Referenzen und kostenlose Teilnahme an unseren Trainings-/Assessmentverfahren). Bei guter Arbeit ist zudem eine Übernahme auf Honorarbasis bzw. mit dem Studienabschluss auch eine Festanstellung möglich.

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Unterstützung!

Ihre Bewerbung erfolgt bitte mit vollständigen Unterlagen (inkl. Abiturzeugnis) entweder auf dem Postweg oder per E-Mail.

Anforderungen

Ihr Profil:

  • Studium der Erziehungswissenschaften Richtung Bildungstechnologie und Instruktionsdesign bzw. Medienpädagogik und -didaktik, Berufspädagogik bzw. Aus- und Weiterbildungspädagogik oder vergleichbarer Studiengang (B.A., M.A., Diplom)
  • Affinität zu neuen Informations- und Kommunikationsmedien
  • bestenfalls bereits Erfahrung im Bereich E-Learning, u. a. mit der Online-Plattform Moodle
  • didaktische, methodische und soziale Kompetenz
  • analytisches Geschick und kreative Ideen
  • strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • sichere Kenntnisse in Anwendungen von Microsoft Office

Aufgaben

Wir suchen interessierte und kompetente Studenten (m/w), die ein Praktikum in unserem Haus absolvieren möchten. Neben der Erledigung alltäglicher administrativer Aufgaben sowie der Arbeit an möglichen fachspezifischen Projekten ist unabhängig von Ihrer fachlichen Qualifikation auch die Unterstützung bei folgenden Aufgaben und Tätigkeiten umsetzbar:

 

  • Austausch mit Fachdozenten und Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von integrierten Lernangeboten (Blended Learning)
  • bei Interesse weitere Unterstützung im Schulungsbereich
  • Betreuung von Teilnehmern, die sich in Rehabilitations-, Berufsfindungs- und Arbeitserprobungsmaßnahmen befinden
  • Arbeitgeberakquise und ­-betreuung im Rahmen des Casemanagements
  • Profiling und Diagnostik (klinische Diagnostik, Persönlichkeits- und Leistungsdiagnostik)
  • Bildungsmanagement und allg. Recherche
  • bei Interesse vorbereitende Berichts- und Gutachtenverfassung (in Bezug auf Berufseignung, psychologische und medizinische Aspekte)
  • bei Interesse Gesprächsführung und Krisenintervention

Demnach können Sie sich im Rahmen eines mindestens zweimonatigen Praktikums in einem abwechslungsreichen Wirkungsfeld einbringen. Darüber hinaus begrüßen wir Studenten/Absolventen, die sich gern auch in längeren Praktika beruflich orientieren möchten. Eine monatliche Vergütung in Höhe von 200 Euro ist ab dem dritten Monat möglich.

Weiterhin erhalten Sie ab einer viermonatigen Praktikumsdauer die Möglichkeit, einen zertifizierten Abschluss zum Psychologisch-Technischen Assistenten zu erlangen. Zudem besteht die Möglichkeit, ab einer Praktikumsdauer von sechs Monaten ein Zertifikat über den Abschluss zur Rehabilitationsfachkraft zu erhalten. Optional können die Zertifizierungen auch über den wissenschaftlichen Beirat der Universität Leipzig erfolgen.

 

Praktikum im Bereich

Ausbildung, Weiterbildung, Schule, Universität

Spezialisierung

Betriebliche Ausbildung u. Weiterbildung, Ausbilder, Erwachsenenbildung

Weitere Informationen

Beginn: 01.04.2019

Dauer: mind. 2 Monate

Vergütung: ---