Der DRA vergibt ein Praktikum als Projektassistenz im Arbeitsbereich Radikalisierungsprävention und sozioökonomische Entwicklung im Nordkaukasus (40h/Woche)
Praktikumslaufzeit: 09.11.2020 bis 29.01.2021
Der Arbeitsbereich „Nordkaukasus“ des DRA gliedert sich in zwei Tätigkeitsschwerpunkte:
Das Projekt „Stärkung der Radikalisierungsprävention im Nordkaukasus und Tatarstan“ verfolgt die Absicht, die Vernetzung von Fachkräften in dem Bereich zu fördern. Ziel ist der Auf- und Ausbau eines Präventionsnetzwerkes, das dauerhaft einen schnellen fachlichen Austausch zum Thema Radikalisierungsprävention in der Jugendarbeit ermöglichen soll.
Das Projekt „Sozioökonomische und gesellschaftliche Stabilisierung der Krisenregion Nordkaukasus“ dient der Eröffnung ökonomischer Partizipationsperspektiven für Menschen in instabiler sozioökonomischer Lage sowie der Förderung interethnischer Jugendarbeit im Nordkaukasus. Auf diese Weise soll ein praktischer und niedrigschwelliger Beitrag zur Stabilisierung der Region geleistet werden.
Den/die Praktikant/in erwartet ein vielseitiges und internationales Arbeitsfeld.
Das Praktikum wird betreut und mit 450,- Euro monatlich vergütet.
Ein Praktikumszeugnis wird ebenfalls ausgestellt.
Bitte beachten: Das Praktikum richtet sich ausschließlich an Studierende mit aktueller Immatrikulationsbescheinigung! (Bitte mit Bewerbung einreichen.)
Das Praktikum ist umstandsbedingt ggf. teilweise aus dem eigenen Home-Office möglich.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung (zusammenhängendes PDF-Dokument) bis zum 13. Oktober 2020 per E-Mail an maria.deisel@austausch.org
Bitte fügen Sie der Bewerbung ein Motivationsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, eine Auswahl relevanter Zeugnisse und Bescheinigungen sowie Ihre gültige Immatrikulationsbescheinigung bei.
Die Bewerbungsgespräche finden vom 15.-16. Oktober 2020 statt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.