Top Unternehmen
Anzeigen schaltenPraktikum finden

Universitätsklinikum Marburg, Abt. für Phoniatrie und Pädaudiologie

Unternehmen

Universitätsklinikum Marburg, Abt. für Phoniatrie und Pädaudiologie

https://www.ukgm.de/ugm_2/deu/umr_pho/index.html

Einsatzort

35043 Marburg

Hessen

Deutschland

Ansprechpartner

Eugen Zaretsky

06421-5863626

zaretsky@med.uni-marburg.de

Praktikum Sprachstandserfassungsprojekt Universitätsklinikum Marburg

Über uns

Im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration wird in der Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie des Universitätsklinikums Marburg unter Führung von Frau Prof. Dr. Dr. Christiane Hey eine Studie durchgeführt, bei der der Stand der sprachlichen Entwicklung von vier- und fünfjährigen Migrantenkindern getestet wird.

 

Hier werden alle sprachlichen Ebenen überprüft, was es uns ermöglicht, eine möglichst umfangreiche Aussage über den Sprachstand des jeweiligen Kindes zu treffen. Die meisten Kinder werden in hessischen Kindergärten getestet.

 

Wir würden uns über Ihr Interesse für unsere Studie "Förderung der nachhaltigen Integration von Vorschulkindern mit minimalen bzw. fehlenden Deutschkenntnissen durch frühzeitige Prädiktion einer Störung des Zweitspracherwerbs" sehr freuen. Sie können ab sofort bei uns anfangen. Es ist möglich, das Praktikum auch während der Vorlesungszeit zu absolvieren (1-3 Tage / Woche). Die Studie läuft bis Juni 2020, daher sind Bewerbungen bis einschl. April 2020 möglich. Es handelt sich dabei um ein nicht bezahltes Praktikum.

Anforderungen

Zielgruppen: in erster Linie Studenten aus den Fachbereichen Linguistik, Logopädie, Sprachheilpädagogik, Erziehungswissenschaft. Sehr gute Deutschkenntnisse und ein eigener Laptop sind erforderlich, wegen organisatorischer Aufgaben ist ein Festnetz-Handyflatrate empfehlenswert. Bitte beachten Sie, dass Ihre Studienordnung ein Praktikum vorschreiben bzw. empfehlen muss, nur in diesem Fall können wir Sie als Praktikant aufnehmen.

Aufgaben

Ihre Aufgaben: Studienorganisation, Testdurchführung und -auswertung. Der Einsatz in anderen laufenden Studien ist möglich.

Praktikum im Bereich

Forschung, Entwicklung, Wissenschaft, Lehre

Spezialisierung

Forschung, Entwicklung

Weitere Informationen

Beginn: 01.11.2018

Dauer: mind. 4 Wochen

Vergütung: keine