• Mitarbeit im Bereich „Qualifizierung“ und Unterstützung bei Qualifizierungsformaten (Workshops, Hackathons, Sprints, etc.)
• Unterstützung bei der Netzwerk-Arbeit und Kommunikation
• Erstellung und Verbreitung von Content im Themenfeld Social Entrepreneurship (Präsentationen, Grafiken, Artikel...)
• Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Workshops und Veranstaltungen
• Evaluation und Recherche
Wir bieten
• Unkomplizierte, angenehme Arbeitsatmosphäre
• Abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgaben
• Eigenständiges Arbeiten in einem flexiblen, dynamischen Team
• Teilnahme an Workshops und Weiterbildungsformaten der SEA
• Sehr gutes Lernumfeld und Einblicke in die Aktivitäten der Social Entrepreneurship Akademie
• Angemessene Bezahlung (abhängig von der Dauer und Studienfortschritt)