Wikimedia Deutschland e.V. – wir befreien Wissen! 2004 gründeten ehrenamtliche Wikipedia-Aktive den gemeinnützigen Verein Wikimedia Deutschland in Berlin, der inzwischen aus über 100.000 Mitgliedern und 160 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen besteht.
Freies Wissen führt zu einer gerechteren Welt. Die Wikipedia ist die bedeutendste Online - Wissenssammlung unserer Zeit. Allein die deutschsprachige Wikipedia hat knapp 1 Milliarde Seitenaufrufe pro Monat und umfasst aktuell 2,6 Million Artikel. Wir unterstützen die Ehrenamtlichen der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte, entwickeln freie Software, wie z. B. Wikidata und setzen uns beim Zugang zu Wissen, der Öffnung von Bildung und Forschung und mehr Gemeinwohlorientierung in der Datenpolitik ein.
Für unser Team Community Communications, mit Sitz in Berlin, suchen wir eine/n Werkstudent*in (vorerst auf 2 Jahre befristet) in Teilzeit (15-20 Stunden).
Über die Position:
Die Technischen Wünsche sind ein Projekt von Freiwilligen aus der deutschsprachigen Wikipedia Community und der Softwareentwicklung von Wikimedia Deutschland. Sie haben zum Ziel, die Ehrenamtlichen in der Wikipedia und anderen Wikimedia-Projekten durch neue und verbesserte technische Funktionen zu unterstützen.
Wir suchen eine smarte und motivierte Persönlichkeit, die gemeinsam mit der Projektmanagerin für Community-Kommunikation an den Schnittstellen zwischen der ehrenamtlichen Community, den Entwicklerteams und dem Produktmanagement arbeitet. Die Arbeitszeiten betragen 15 - 20 Stunden pro Woche.