Top Unternehmen
Anzeigen schaltenPraktikum finden

Wikimedia Deutschland e.V.

Unternehmen

Wikimedia Deutschland e.V.

https://www.wikimedia.de/

Einsatzort

10963 Berlin

Berlin

Deutschland

Ansprechpartner

Wikimedia Deutschland e.V.


jobs@wikimedia.de

Werkstudent*in Innovationsmotor

Über uns

Wikimedia Deutschland e.V. – wir befreien Wissen! 2004 gründeten ehrenamtliche Wikipedia-Aktive den gemeinnützigen Verein Wikimedia Deutschland in Berlin, der inzwischen aus über 100.000 Mitgliedern und 160 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen besteht. 

Freies Wissen führt zu einer gerechteren Welt. Die Wikipedia ist die bedeutendste Online - Wissenssammlung unserer Zeit. Allein die deutschsprachige Wikipedia hat knapp 1 Milliarde Seitenaufrufe pro Monat und umfasst aktuell 2,6 Million Artikel. Wir unterstützen die Ehrenamtlichen der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte, entwickeln freie Software, wie z. B. Wikidata und setzen uns beim Zugang zu Wissen, der Öffnung von Bildung und Forschung und mehr Gemeinwohlorientierung in der Datenpolitik ein.




Für unser Team Innovationsmotor, mit Sitz in Berlin, suchen wir ab März 2023 eine/n Werkstudent*in (vorerst auf 2 Jahre befristet) in Teilzeit (max. 20 Stunden)


Über das Team:


Wikipedia, Wikidata und weitere Wikimedia-Projekte haben in den vergangenen Jahren eine massive Bewegung für Freies Wissen in Gang gesetzt. Wir wollen diese Bewegung mit innovativen und kreativen Ideen und Ansätzen weiter vorantreiben. Dafür wollen wir einen Innovationsmotor für Freies Wissen ausbauen. D.h. neue Wege und Strukturen (z.B. Methoden, Tools und Arbeitsweisen) schaffen, die Innovation in die internationale Wikimedia Bewegung bringen. Nachdem wir in den vergangenen Jahren erfolgreich das Förderprogramm UNLOCK Accelerator geleitet haben, wollen wir in 2023 neue Formate aufbauen.

Anforderungen

  • Du bringst erste Erfahrungen in den genannten Aufgabenbereichen mit – entweder durch Praktika, Studienprojekte oder sogar bereits durch Berufserfahrung
  • Du interessierst dich rund um das Thema Innovation und findest die Arbeit von Wikimedia sowie die Free/Open Knowledge-Bewegung spannend
  • Du hast vielleicht schon selbst an innovativen Formaten (z.B. Design-Thinking-Workshop, Hackathon) teilgenommen 
  • Du bist sicher im Umgang mit Google Workspace, Wordpress, Canva.
  • Anwendungserfahrung mit Bild- und Videobearbeitungsprogrammen wäre toll.
  • Grundkenntnisse im Umgang mit gängigen Social-Media-Plattformen sind ein Plus
  • Du bist ein kreativer Kopf mit Lust auf Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung 
  • Du hast Spaß daran, dich in neue Themenbereiche einzuarbeiten und neue Konzepte zu entwickeln
  • Du bist teamfähig, arbeitest dennoch eigenständig sowie präzise
  • Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Aufgaben

  • Du unterstützt uns im Eventmanagement bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von (digitalen) Innovationsformaten, Workshops und Community-Events
  • Du unterstützt uns in der Kommunikationsarbeit mit Fokus auf Content-Erstellung für unsere Website, Blog und Social-Media-Kanäle (darunter bspw. Blogbeiträge, Tweets, Reels, Stories) 
  • Du konzipiert und kreierst Grafiken für Website, Blog, Newsletter, Social-Media-Kanäle, Prints und Präsentationen
  • Du hilfst uns bei der Pflege des Medienverteilers und Redaktionsplans sowie bei administrativen Aufgaben (bspw. Erstellung von Vorlagen fürs Reporting sowie Datenverarbeitung und Dokumentation)

Studentenjobs im Bereich

Marketing, Werbung, Kommunikation, PR

Spezialisierung

Marketingkommunikation

Weitere Informationen

Beginn: ---

Dauer: ---

Vergütung: ---