An einer Firmenkontaktmesse nehmen Personalverantwortliche von Unternehmen und Interessenten teil. Die Unternehmensvertreter versuchen ihr Unternehmen zu präsentieren, sowie Ihren Personalbedarf zu decken. Für Besucher kann der Besuch insofern interessant sein, da Gelegenheit besteht, sich über Unternehmen und deren Karrieremöglichkeiten zu informieren oder möglicherweise eine Anstellung zu finden.
Firmenkontaktmessen sind ein guter Weg, um direkt Kontakt zu Unternehmen aufzunehmen und möglicherweise einige Schritte im „normalen“ Bewerbungsablauf zu überspringen. Es können Kontakte ausgetauscht oder sogar ein bleibender Eindruck hinterlassen werden. Einige Firmenkontaktmessen bieten zudem noch ein ansprechendes Rahmenprogramm, wie Vorträge zu Karrierethemen, Workshops bspw. Bewerbungsmappen-Check u.v.m.
Umso besser die Vorbereitung, desto höher der Erfolg auf einer Firmenkontaktmesse. Es empfiehlt sich einige Informationen vorab zu sammeln: Zu den teilnehmenden Unternehmen, dem Programm sowie dem Ablauf und einer mögl. notwendigen Anmeldung. Der Kleidungsstil sollte der Veranstaltung angemessen ausgewählt werden.
Termine und Veranstaltungsorte wichtiger Firmenkontaktmessen und weitere Infos findet Ihr unter Firmenkontaktmesse.
Weitere Bezeichnungen: Firmenkontaktmessen, Karriere Event, Karrieremesse, Kariere Messe.
Interessante Websites
CareerContacts (Firmenmesse der Hochschule Karlsruhe)
CareerVenture (MSW-Partner.de)
HOKO-Hochschulkontaktmesse (HS-München)
LOOK IN! Firmenkontaktmesse (Uni-Paderborn)
Absolventenmesse Mitteldeutschland (Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland)
WiMa-Kongress (Universität Ulm)Freelancer - freier Mitarbeiter (Wikipedia.org - Eintrag)
Infos zum Thema Freelancer und Freiberufler (Gruenderlexikon.de)