Sich mit Google Translate durchs Auslandspraktikum schlagen? Durchaus denkbar, aber sicherlich nicht so effektiv – sowohl für dich als auch für den Arbeitgeber. Immerhin willst du ja während des Praktikums einen bleibenden Eindruck hinterlassen, und zwar einen positiven! Auch um am Lifestyle teilzuhaben, ist ein gewisses Vorwissen und Selbstbewusstsein in der Landessprache unabdingbar. Warum also nicht einen Englisch Sprachkurse im Ausland neben dem Praktikum absolvieren, wenn du schon einmal im Ausland bist?
Mit qualifizierten Sprachlehrern professionell lernen
Natürlich lernt man beim Auslandspraktikum an sich schon durch die tägliche Anwendung eine neue Sprache. Bei Sprachreisen wird dies allerdings mithilfe professioneller Lehrkräfte erfolgen. Diese führen dich strukturiert durch den Sprachkurs. Du vermeidest nicht nur Lernfehler, die gerade wenn sie sich zu Beginn festigen, wieder schwer zu beseitigen sind. Sondern gelangst schneller zu dem Level, das du für dein anschließendes Praktikum benötigst.
Hole mehr aus deinem Auslandspraktikum heraus
Gerade wenn du noch vor deinem Praktikum einen Intensivkurs in einer Sprachschule ablegst, gehst du mit einem ganz anderen Selbstbewusstsein in dein Praktikum. Dein Chef wird merken, dass er oder sie sich gerade sprachlich auf dich verlassen kann und wird dir schnell mehr Selbstständigkeit zutrauen. Vielleicht bekommst du so recht schnell schon deine eigenen kleinen Projekte zugeteilt? Mit den Kollegen lässt es sich so auch viel einfacher verständigen. Du fühlst dich weniger ausgeschlossen und du traust dich, auch nach der Arbeit mehr mit den Kollegen zu unternehmen. Durch ein Sprachkurs wird dein Praktikum also auf verschiedene Art und Weise positiv beeinflusst!
Interkulturelle Kompetenz ankurbeln
Sich während des Praktikums nicht nur fachlich, sondern auch sprachlich zu vertiefen, hat außerdem einen positiven Effekt auf deine interkulturelle Kompetenz. Heutzutage ist diese Fähigkeit der Schlüssel zum Erfolg. Während die Sprachreise die sprachlichen Grundlagen setzt, wirst du beim Praktikum vor allem mehr über die Kommunikation zwischen verschiedenen Kulturen lernen.
Noch schneller zum Lernerfolg
Der Mix aus Praktikum und Sprachkurs gibt dir die einmalige Möglichkeit, die gelernten Sprachkenntnisse direkt anzuwenden und umzusetzen. Es bleibt keine Zeit, Gelerntes zu vergessen, denn durch die direkte Anwendung festigst du die neuen Vokabeln sofort. Gerade, wenn du einen Businesskurs belegst, kannst du während des Praktikums im Arbeitsumfeld deine neuen Sprachkenntnisse verfestigen. Du gelangst während der Sprachreise also viel schneller zum Lernerfolg, als wenn du zuhause am Schreibtisch paukst.
Motiviert durch eine neue Sprache
Du bereist ein neues Land und hast sogar die Möglichkeit, für eine längere Zeit dort zu leben! Eine bessere Motivation, um eine neue Sprache zu lernen, gibt es wohl kaum! Denn egal ob es mit der Gruppe in der Sprachschule ist, mit den Arbeitskollegen im Praktikum, den neuen Nachbarn oder den neuen Freunden bei Ausflügen, die neue Sprache ist allgegenwärtig und schnell wirst du keine Mühe mehr haben, diese anzuwenden.
2 Fliegen mit einer Klappe!
Auch wenn Sprachreisen an sich separat gebucht werden können, sind es vor allem der finanzielle und der zeitliche Aufwand, die dafür sprechen, das Praktikum im gleichen Land oder sogar in der gleichen Stadt zu absolvieren. Immerhin bist du bereits im Ausland und sparst somit Flug- und auch Aufenthaltskosten. Einige Sprachkurse können sogar als Abendkurs belegt werden und damit gleichzeitig neben dem Praktikum erfolgen. Der Zeitaufwand hält sich also selbst bei der Kombination aus Beidem in Grenzen.