Top Unternehmen
Anzeigen schaltenPraktikum finden

Wie viel Gehalt ist beim Praktikum üblich?

Ein Praktikum ist wohl die einfachste Möglichkeit einen Fuß in bestimmte Branchen und Unternehmen zu bekommen. Viele junge aber auch erfahrene Menschen greifen zu dieser Möglichkeit, wenn sie sich auf die Suche nach der Erfüllung für die eigene Karriere begeben. Da die jüngere Generation nicht umsonst die Generation Praktikum genannt wird, ist dies längst ein wichtiger Bestandteil der modernen Wirtschaft geworden. Aber worauf sollte ich vor Beginn eines Praktikums achten?

Der genaue Aufgabenbereich sollte im Gespräch vorher abgeklärt werden, damit es nicht zu Unklarheiten kommt.


Auch die Entlohnung muss zum Zweck der Sicherheit bereits vorher geklärt sein.


Ein Praktikum im Fachbereich ist besonders für Studenten eine gute Möglichkeit bereits frühzeitig Berufserfahrung zu sammeln.

Da ein Praktikum aber meistens den gleichen Umfang hat wie eine normale Beschäftigung, fragt sich so mancher, ob diese Leistung auch vergütet wird. Ist es üblich, beim Praktikum Gehalt und somit eine gerechte Entlohnung zu bekommen?

Muss ich das Gehalt versteuern?

Wer während seines Praktikums eine Entlohnung für die eigene Arbeit bekommt, kann sich die Kosten rund um das Praktikum nicht nur finanzieren, sondern muss sich auch um die Versteuerung der eigenen Einkünfte kümmern. Allerdings bedeutet ein faires Praktikum nicht immer einen hohen Verdienst. Solange der Praktikant unter dem Freibetrag für die Steuer bleibt, muss er sich auch keine Gedanken um eine eventuelle Versteuerung der eigenen Einkünfte machen. Deutlich wichtiger ist, dass sich die Menschen auf die Suche nach einer guten Versicherung machen. Der Praktikant ist nicht immer automatisch versichert - schließlich können die Aufgaben in manchen Bereichen auch zu Krankheiten oder zu Schäden führen. Natürlich muss der Praktikant sich erst mit diesen Themen beschäftigen, wenn er überhaupt eine Aufgabe bekommt, die am Ende auch entlohnt wird. Am ehesten sollte das Praktikum also nicht nur aus Kaffee kochen bestehen und auch noch entlohnt werden.


Übliches und Unübliches

Die Frage ist immer, in welchem Unternehmen die Probearbeit durchgeführt wird. Wenn der Chef bei der Einstellung eine entsprechende Entlohnung versprochen hat, kann der Praktikant diese sogar einklagen und sich so sicher sein, dass die entsprechenden Gelder auch wirklich auf dem eigenen Konto landen. Eine Entlohnung im Bereich der Mini-Jobs ist ein gutes Beispiel dafür, was in den Branchen momentan besonders üblich ist. Auch eine Versicherung sollte in jedem Fall vorhanden sein. Ist dies nicht der Fall und es kommt zu Problemen, sollte der Arbeitsrechtsschutzversicherung Test dabei helfen, sich mit einer Police abzudecken, die später ermöglicht, die eigenen Einkünfte einzuklagen.

Ob es eine Bezahlung gibt oder nicht, hängt also fast immer davon ab, für welches Unternehmen sich der Praktikant entscheidet.