Au Pair Bewerbungsablauf
Selbstständige Suche?
Die selbstständige Suche nach einer geeigneten Familie im Ausland kann über Foren erfolgen. Ohne persönliche Kontakte im Zielland ist es jedoch nicht einfach das Richtige zu finden. Wer sich für eine begrenzte Zeit in einer fremden Familie entscheidet, sollte wenigstens darauf vertrauen können, dass es sich um „anständige“ Leute handelt, die die Unterstützung zu schätzen wissen. Schwarze Schafe kann es schließlich immer geben.
Oder doch mit Hilfe von Agenturen?
Wer die Gefahr einer Unterbringung in einer dieser Familien vermeiden möchte, wendet sich am besten an eine Au Pair Vermittlungsagentur. Diese verfügen über eine große Datenbank, in der sie viele Familien aus verschiedenen Ländern gelistet haben, an die immer wieder Au Pairs vermittelt werden und die regelmäßig kontrolliert werden.
Möglichkeiten der Bewerbung
Der Bewerbungsablauf über Agenturen beginnt mit dem gründlichen Ausfüllen von Bewerbungsunterlagen, die dann den in Frage kommenden Familien vorgestellt werden. Bei einigen Online-Portalen müssen zukünftige Au Pairs Profile erstellen, die Fotos und persönliche Informationen enthalten. Diese können von Familien eingesehen werden, die sich dann bei den jungen Menschen bewerben. Der dritte Weg besteht darin, dass sich potenzielle Au Pairs auf entsprechende Such-Profile von Familien hin bewerben.
Persönliche VorliebenEin großer Vorteil der Vermittlung durch Agenturen ist dabei, dass diese Fragebögen betreffend der Wünsche und Gegebenheiten der Familien und Au Pairs auswerten und versuchen, die Familie für den Au Pair zu finden, die sich am besten eignet. Ohne dieses Vorgehen würden schlimmstenfalls Tierhaarallergiker mit 3 Perserkatzen konfrontiert werden.
Vertragsabschluss
Um Schluss endlich vermittelt zu werden, muss das Au Pair einen vorgedruckten Vertrag unterzeichnen, damit eine Absprache zwischen ihm, der Agentur und der Familie wirksam wird.
Die anfallende Vermittlungsgebühr wird in der Regel von der Gastfamilie übernommen, sollte aber keinesfalls mehr als 150 € betragen und erst dann fällig werden, wenn der Au Pair Vertrag rechtswirksam zustande gekommen ist.